|
|
Das Frauenkino Mai verspricht, erneut ein spannender und unterhaltsamer Abend zu werden. Nach dem feinen Apéro bei angeregten Gesprächen erwartet uns ein berührendes Kurzinterview mit Gästen von unserem derzeitigen Hilfswerk. Bevor uns dann die GLAM GIRLS auf ihre amüsante Millionärsjagd mitnehmen, werden wir euch ausserdem verraten, welchen Film wir vor der Sommerpause im Juni zeigen werden.
Wir freuen uns auf euch!
|
|
|
|
|
Von den Männern dieser Welt enttäuscht, verbündet sich Tollpatsch Penny (Rebel Wilson) mit der hochklassigen Trickbetrügerin Josephine (Anne Hathaway). Gemeinsam wollen sie auf Millionärsjagd gehen, um sich zu nehmen, was ihnen eigentlich nicht gehört. Nur Pennys unkultiviertes Auftreten steht dem Beutezug noch im Weg. Kurzerhand wird sie in die Kunst des Edelbetrugs eingeweiht. Auf dem Lehrplan stehen nun High Heels statt Hoodie und Tango statt Twerken. Ein waghalsiges Unternehmen – doch auch aus einem Ganoven-Entlein wird irgendwann ein ganz schön durchtriebener Schwan mit (sehr eigenem) Stil.
|
|
|
|
 |
|
|
Hilfsprojekt April – Juni 2019
Stiftung pro pallium
Die Schweizer Palliativstiftung für Kinder und junge Erwachsene begleitet, entlastet und vernetzt Familien mit ihren schwerstkranken Kindern zu Hause. Von der Stiftung ausgebildete Freiwillige besuchen die Familien regelmässig und entlasten im Alltag indem sie Zeit mit dem kranken Kind gestalten, mit dem gesunden Geschwisterkind etwas unternehmen und als Gesprächspartner insbesondere für die meist hauptverantwortlichen Mütter zur Verfügung stehen.
pro pallium will mit dem ambulanten Kinderhospizdienst die Lebensqualität der ganzen Familie in dieser besonderen Zeit verbessern helfen und steht betroffenen Familien auch über den Tod des Kindes bei, sei es durch weitere Besuche der Freiwilligen vor Ort, Einzeltrauergespräche mit einer Trauerbegleiterin oder bei den Gruppentreffen von trauernden Müttern.
Das Angebot ist für die Familien kostenlos und wird ausschliesslich durch Spenden finanziert. Mit der Unterstützung dieses Projektes werden den Familien Momente zum Durchatmen, Augenblicke des Glücks, eine Abwechslung sowie konkrete Hilfestellungen im Alltag geschenkt
|
|
|
|
 |
|
|
Türöffnung Apéro: 18.30 Uhr Programmstart: 19.45 Uhr Jetzt gleich reservieren: Tel. 055 412 20 20 oder
|
Türöffnung Apéro: 18.30 Uhr Programmstart: 19.45 Uhr Jetzt gleich reservieren: Tel. 055 210 73 33 oder
|
|
|
|
|
|
|
Wir wünschen euch viel Spass @frauenkino!
Debora Amacker & Maria Vitulano, Verein Frauenkino Esther Kälin-Birchler & Bettina Kälin, Cineboxx Einsiedeln Schalia Qadir & Manuela Kohli-Wild, Cineboxx Einsiedeln Magdalena Meier, Kinobar Leuzinger Rapperswil
|
|
|
|
|
|
|
Wir gehen auch in Zukunft sorgfältig mit euren Daten um. Falls du den Newsletter nicht mehr haben möchtest, kannst du dich selbstverständlich aus dem Verteiler streichen lassen. Melde dich bitte bei uns, indem du auf den folgenden Link (newsletter@frauenkino.ch) klickst und im Betreff ABMELDEN schreibst Wenn du auch weiterhin über das Frauenkino informiert bleiben willst, brauchst du nichts weiter zu tun. Herzlichen Dank.
|
|
|
|